Der graue Esel ist bunt


„Der Graue Esel ist bunt“: Unter diesem Motto hat die Wirtschaftsgemeinschaft Grauer Esel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Elmshorn ein Projekt auf den Weg gebracht, das mit einem großen Eröffnungsevent am 11.Juni 2016 auf dem Elmshorner Holstenplatz und dem Cineplex-Parkplatz gefeiert wurde. 15 bunte Esel, die von lokalen Künstlern, Schulklassen und Mitarbeitern der beteiligten Unternehmen gestaltet wurden, präsentierten sich prachtvoll der Öffentlichkeit.

 

Begleitet wurde die Kunstaktion von einem ganz besonderen kulinarischen Ereignis. Erstmals machten sich 17 Food Trucks auf den Weg nach Elmshorn und boten auf dem Parkplatz am Cineplex Fast Food auf höchstem Niveau.

 

Die Idee für die Kunstaktion und das Rahmenprogramm ist bereits letztes Jahr entstanden. Hintergrund der Überlegungen war es, ein Imageprojekt für das Gewerbegebiet Grauer Esel in Elmshorn zu schaffen, von der die Gesamtstadt profitiert.

 

Was lag da näher, als das „Namestier", also bunte Esel in Elmshorn, in den Mittelpunkt zu rücken?

 

In Zusammenarbeit mit der Firma Idee-Event in Süddeutschland wurde so im ersten Schritt ein Esel-Prototyp entwickelt. Dessen Aussehen orientiert sich an der Eselskulptur der Künstlerin Karin Hertz, die an der Einmündung Lise-Meitner-Straße in die Kurt-Wagener Straße steht.

 

Die „neuen, bunten Esel“ sind ebenfalls lebensgroß, wirken in ihrer Anmutung jedoch freundlicher. Und: Es gibt sie eben nicht nur einmal, sondern sie wurden mit Hilfe einer Form mehrfach gegossen.

 

15 Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftsgemeinschaft und des Stadtmarketings, alle im Gewerbegebiet Grauer Esel lokalisiert, haben einen Esel adoptiert und gestalten lassen.

 

Mittlerweile haben weitere 4 Esel den „Stall“ verlassen, um hübsch gemacht zu werden und sich 2017 der Öffentlichkeit zu zeigen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projektes „Der graue Esel ist bunt“, oder „Bunte Esel Elmshorn“ ist die Eselsbrücke, die dieses Projekt zwischen der Elmshorner Innenstadt und dem Gewerbegebiet Grauer Esel schlagen soll. Und so schenkten die Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftsgemeinschaft Grauer Esel e.V. einen weiteren Esel der Stadt Elmshorn zum 875 Geburtstag. Er hat nun im Rathaus einen festen Platz und wird ebenfalls 2017 „bunt“. Dabei sind nun die Mitarbeiter im Rathaus gefragt, die gemeinsam für ein schönes Kleid sorgen wollen.

 

 

So bleibt es spannend, wo wohl der nächste bunte Esel in Elmshorn auftaucht.

News:



Slideshow: